Wie du mit Waschsoda deine Küche nachhaltig blitzblank bekommst

Sauber, umweltschonend und kinderleicht – mit Waschsoda reinigst du deine Küche ganz ohne Chemie! Entdecke einfache Anwendungen, mit denen du Fett, Kalk & Co. im Handumdrehen loswirst – und das mit einem einzigen Hausmittel.

Waschsoda in der Küche: Der unterschätzte Alleskönner für umweltbewusstes Putzen

Kennst du das Gefühl, wenn du nach dem Putzen endlich durchatmen kannst – weil alles sauber ist, aber auch weil keine chemischen Dämpfe in der Luft hängen? Genau so fühlt sich die Reinigung mit Waschsoda an. Dieses altbewährte Hausmittel spart nicht nur bares Geld, sondern ersetzt gleich mehrere Putzmittel – ganz ohne Mikroplastik oder aggressive Inhaltsstoffe.

Ich zeig dir, wie du mit einem einzigen Hausmittel so gut wie deine ganze Küche blitzblank bekommst. Und das Beste: Die meisten Zutaten hast du wahrscheinlich schon zu Hause.

1. Allzweckreiniger aus Waschsoda – für fast alle Oberflächen

Ob Fliesen, Kunststoff oder sogar Holz – dieser selbstgemachte Reiniger funktioniert (fast) überall:

So geht’s:
1 EL Waschsoda in 10 Liter warmem Wasser auflösen.
Nach dem Putzen mit klarem Wasser nachwischen – fertig!
Die Flächen glänzen, und du brauchst keine Extra-Reiniger mehr.

2. Backbleche von Eingebranntem befreien – ohne Schrubben

Eingetrocknetes Fett oder Teigreste? Mit Soda kein Problem:

So geht’s:
Backblech in heißem Wasser mit 1 EL Soda pro Liter einweichen.
Nach 30–60 Minuten lässt sich alles ganz leicht abwischen.

3. Thermoskannen reinigen – gegen Geruch & Verfärbungen

Gerade bei Tee- oder Kaffeeresten setzt sich schnell Schmutz fest.

So geht’s:
½ EL Waschsoda auf 1 Liter Wasser mischen, einfüllen und 10 Minuten einwirken lassen.
Gründlich ausspülen – und die Kanne ist wieder wie neu!

4. Geschirrspülmaschine entkalken und reinigen

Auch deine Spülmaschine freut sich über eine kleine Kur:

So geht’s:
Dichtungen mit einer Paste aus Soda & Natron abreiben.
Dann 3 EL Soda + 1 Liter Essigwasser in die Maschine geben.
Leeres 60°C-Programm starten – wirkt Wunder gegen Kalk und Ablagerungen.

5. Backofen reinigen – ganz ohne Kratzen

Fettige Krusten lösen sich fast von selbst:

So geht’s:
½ EL Soda in 1 Liter Wasser auflösen, in ein ofenfestes Gefäß geben.
Bei 100°C ca. 15 Minuten erhitzen. Danach auswischen – fertig!

6. Herd & Kochfelder: Eingebranntes weg wie von Zauberhand

Einfach etwas Sodapulver direkt auf die Flecken streuen, mit feuchtem Lappen abwischen – und schon sieht alles wieder sauber aus. Ohne Chemie, ohne Schrubben.

7. Holzkochlöffel und -bretter hygienisch reinigen

Holz saugt Fett und Gerüche – Soda schafft Abhilfe.

So geht’s:
30 g Waschsoda pro Liter Wasser – darin Löffel oder Brettchen einweichen.
Danach gut abspülen und trocknen lassen – hygienisch sauber und gepflegt.

8. Küchenschränke & Kunststoffflächen

Fettige Griffe oder Küchenschränke? Ein Fall für die Sprühflasche!

So geht’s:
½ EL Soda in 1 Liter Wasser, in eine Sprühflasche füllen, aufsprühen, abwischen und klar nachspülen.

9. Dunstabzugshaube aus Edelstahl entfetten

Soda wirkt hier wie ein kleiner Zaubertrick – ganz ohne Kraftaufwand.

So geht’s:
½ EL Soda + 1 Liter Wasser in eine Sprühflasche, großzügig aufsprühen, kurz einwirken lassen, abwischen. Edelstahl glänzt wie neu!

Mein Fazit: Ein Helfer für (fast) alles

Ich bin jedes Mal aufs Neue begeistert, wie vielseitig Waschsoda ist. Ob hartnäckige Flecken, Fett oder unangenehme Gerüche – mit Soda geht’s einfacher, günstiger und nachhaltiger. Und das ganz ohne Verpackungsmüll oder chemische Rückstände.

Probier’s einfach aus – du wirst überrascht sein, wie viel du mit einem einzigen Hausmittel erledigen kannst.

Euch gefallen unsere Tipps? Dann meldet euch doch am besten direkt für die Briefe von Andrina.de an um keinen weiteren Tipp zu verpassen!

Weitere Beiträge
  • Pool überwintern leicht gemacht – Schritt-für-Schritt
    Pool überwintern leicht gemacht – Schritt-für-Schritt
    Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist es Zeit, deinen Pool auf die Winterpause vorzubereiten. Mit ein paar einfachen Schritten ...
    Mehr lesen
  • Natürlichen Allzweckreiniger mit Natron
    Natürlichen Allzweckreiniger mit Natron
    Ein Allzweckreiniger für (fast) alles – natürlich, günstig und ganz einfach selbst gemacht Stell dir vor, du hast einen einzigen Allzweckreiniger im H...
    Mehr lesen
  • Hausmittel gegen Husten & trockene Heizungsluft – Natürlich durch den Herbst
    Hausmittel gegen Husten & trockene Heizungsluft – Natürlich durch den Herbst
    Wenn es draußen kälter und ungemütlich wird und drinnen die Heizung auf läuft, leidet oft nicht nur die Stimmung – sondern auch unsere Gesundheit.Denn...
    Mehr lesen
  • So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    Weiße Flecken, die einfach nicht verschwinden wollten – egal wie oft ich geschrubbt habe! Besonders auf meinen grauen Wandfliesen war der Kalk in der ...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber mit purux Seifen
    Natürlich sauber mit purux Seifen
    Sanfte Pflege, natürliche Inhaltsstoffe und herrliche Düfte – entdecke die Welt der purux Seifen und wie sie dein Badezimmer in eine duftende Wohlfühl...
    Mehr lesen
  • DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel
    Weich, frisch und mit einem Hauch von Sommerwiese – genau so wünschen wir uns unsere Wäsche.Aber hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe eines herkömm...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Kaum jemand ahnt, welch starkes Naturtalent still in vielen Vorratsschränken schlummert. Dabei ist Wasserstoffperoxid nicht nur günstig, sondern auch ...
    Mehr lesen
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.